Die WBM plant die Errichtung einer Unterkunft für Geflüchtete (MUF) am Askanierring in Berlin-Spandau. DMSW gingen als Generalplaner aus einem Miniwettbewerb hervor, der im Zuge eines Rahmenvertrags ausgeschrieben war.
Die modulare, viergeschossige Wohnanlage komplettiert einen Wohnhof und bildet die städtebauliche Fassung zum angrenzenden Gewerbegebiet und der denkmalgeschützten ehemaligen Kaserne.
Auf dem über 12.000 m2 großen Grundstück entstehen 132 Ein- bis Fünfzimmerwohnungen. Das Wohnangebot wird durch Gemeinschafts- und Serviceflächen wie Kita und Kieztreff im Erdgeschoss ergänzt. Über 100 Wohnungen sind förderfähig nach WFB, mehr als die Hälfte barrierefrei. Die Grundrisse sind so konzipiert, dass die Nachnutzung als konventionelles Wohngebäude ohne weitreichende Umbauten gegeben ist.
Die Wohnungen sind mehrheitlich zweiseitig orientiert. Jede Wohnung verfügt über eine natürlich belichtete und belüftete Küche mit Zugang zum Balkon. Die so gewonnene Aufenthaltsqualität der Küchen erlaubt vielfältige Wohnmodelle mit effizienter Wohnfläche.
Generalplanung, LP 1–4 Hochbau
EneV
Sophie Pöcksteiner, Philipp Dierson