Im Zuge der Landesgartenschau 2024 in Wangen im Allgäu, soll im Wohngebiet »In den Auwiesen« ein neuer Kindergarten mit dem Fokus auf »zukunftsorientierte Bauformen« entstehen.
Das Gebäude ist als kompakter, dreigeschossiger Baukörper in Holz-Hybrid-Bauweise geplant. Der neue Stadtbaustein definiert den nördlichen Abschluss des Quartiersplatzes innerhalb des Wohnquartiers. Zwei Grünräume sind als Freibereiche des Kindergartens um das Gebäude angeordnet.
Das Gebäude ist als Atriumhaus um einen großzügigen inneren Erschließungs- und Begegnungsraum entworfen. Große, kreisförmige Deckendurchbrüche mit verbindenden Treppenanlagen, bringen natürliches Licht in die Tiefe des Baukörpers und fördern die Ebenen übergreifende Interaktion zwischen den Nutzern.
Der Baukörper ist mit vorgefertigten Holztafelbauelementen und hinterlüfteter Holzfassade konzipiert. Ein konsequent modularer Aufbau und eine klare Geometrie der einzelnen Bauteile ermöglichen einen hohen Vorfertigungsgrad bis hin zu komplett herstellbaren Wandelementen.
Lph 1–2 (Wettbewerb)
Felix Bierschenk, Hanna Naumann, Fabian Wolf