Auf dem Grundstück Franken 41 entsteht im hinteren Grundstücksteil ein neues Einfamilienhaus als Erweiterung der bestehenden Hofanlage. Das Ensemble wurde in den 1960er Jahren vom Bauherrn zusammen mit drei Freunden gekauft. Neben dem ehemaligen Kühlhaus, das mittlerweile als Gemeinschaftszentrum dient, befinden sich ein altes Bauernhaus, eine Scheune, ein Hühnerstall sowie eine Remise auf dem Grundstück.
Das neue freistehende Gebäude wird als längliches Volumen in Holzständerbauweise mit klarer Geometrie auf einer aufgeständerten Bodenplatte als hochwasserangepasste Bauweise auf dem abschüssigen Gelände geplant. Eingestellte Boxen mit unterschiedlichen Funktionen gliedern den offenen Raumverbund im Erdgeschoss. Der Dachraum mit sichtbarer Konstruktion wird in Teilen für Gäste ausgebaut. Entlang der südwestlichen Fassade befindet sich eine Terrasse mit überdachtem Freisitz. Als Fassade ist eine horizontale graue Holzlattung vorgesehen, die die langgestreckte Geometrie des Baukörpers unterstreicht.
Lph 1–6 Hochbau
Eva-Maria Thinius